Welche Kosten entstehen durch die eTA UK?
Planen Sie eine Reise nach Großbritannien? Die eTA UK (elektronische Reisegenehmigung) ist ab sofort verpflichtend. Hier erfahren Sie, wie viel die eTA kostet, welche genauen Kosten zu erwarten sind und wie Sie bezahlen können. Dieser Leitfaden gibt Ihnen den offiziellen Preis der eTA für Großbritannien für alle betroffenen Bürger an. Eine klare Referenz, um zu wissen, wie viel diese unverzichtbare Formalität vor Ihrer Abreise kostet.
Seit 2023 hat das Vereinigte Königreich ein neues Reisegenehmigungssystem eingeführt: die eTA UK (Electronic Travel Authorisation). Dieses Verfahren ist nun für viele internationale Reisende, die England, Schottland, Wales oder Nordirland besuchen möchten, unumgänglich. Aber wie viel kostet die eTA für Großbritannien wirklich? Welche Gebühren sind zu zahlen und welche Bürger sind betroffen? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen genau, um Ihnen zu helfen, die Kosten Ihrer Reise nach Großbritannien zu antizipieren.
Kosten der eTA UK: Was kostet die Reisegenehmigung für Großbritannien?
- Die Kosten der eTA UK betragen 16 £ (ca. 19 €) pro Person
- Diese Genehmigung ist für die Einreise nach Großbritannien obligatorisch, wenn Sie berechtigt sind
- Die Zahlung erfolgt online per Kreditkarte
- Dieser Preis ist nicht erstattungsfähig, auch nicht im Falle einer Ablehnung oder Stornierung der Reise
- Der Preis ist identisch für alle betroffenen Bürger.
Seit ihrer schrittweisen Einführung ab 2023 ist die eTA UK-Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation) für viele Reisende, die in das Vereinigte Königreich einreisen möchten, zu einer unverzichtbaren Formalität geworden. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Visum ist sie schneller zu erhalten, vollständig digitalisiert und viel günstiger. Aber wie viel kostet die eTA UK in diesem Jahr wirklich? Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie kennen sollten, bevor Sie sie beantragen.
Die britische Regierung hat den Preis der eTA auf 16 Pfund Sterling (GBP) festgelegt.
Dieser Betrag ist für alle berechtigten Bürger gleich, unabhängig von Alter oder Nationalität. Er gilt auch für Kinder, auch wenn sie noch minderjährig sind, da jede Person, die in das Vereinigte Königreich einreist, über eine eigene Reisegenehmigung verfügen muss.
Die Zahlung erfolgt direkt bei der Beantragung über die offizielle Plattform. Dieser einheitliche Preis spiegelt den Wunsch der britischen Behörden wider, eine einfache, moderne und für alle zugängliche Lösung anzubieten.
Obwohl die Zahlung in Pfund Sterling erfolgt, bezahlen viele Reisende ihren Antrag mit einer Bankkarte in Euro. Der endgültige Betrag in Euro hängt dann vom Wechselkurs zum Zeitpunkt der Transaktion ab.
Als Richtwert gilt: Bei einem Kurs von 1 £ = 1,20 € kostet die eTA UK etwa 19,20 €.
Dieser Betrag kann je nach Bank und den eventuell anfallenden Gebühren für Währungsumrechnungen leicht variieren.
Die ursprünglichen Gebühren von 12 £ wurden bei der schrittweisen Einführung der eTA UK festgelegt. Seit dem 9. April 2025 wurde dieser Betrag auf 16 £ erhöht. Dies ist die erste Tarifanpassung seit der Einführung des Systems.
Diese Aktualisierung soll die vollständige Einführung des Systems für eine größere Anzahl von Nationalitäten unterstützen und die Verarbeitungsinfrastruktur stärken.
Zusätzlich zur offiziellen Website ist es auch möglich, die eTA UK über private spezialisierte Dienstleister zu beantragen. Diese Plattformen bieten in der Regel eine umfassende Unterstützung an, um die Formalitäten zu erleichtern, gegen eine zusätzliche Servicegebühr, die zum offiziellen Preis hinzukommt.
Zu den häufig angebotenen Vorteilen gehören:
Diese Dienstleistungen richten sich insbesondere an Reisende, die eine maßgeschneiderte Betreuung wünschen oder das Verfahren vollständig delegieren möchten.
Die Kosten für eTA UK sind für alle berechtigten Bürger gleich, unabhängig von Nationalität, Alter oder persönlicher Situation. Ob Sie nun erwachsen, Kind oder Senior sind, der zu zahlende Preis ist fest: 16 Pfund Sterling pro Antrag, das sind je nach Tageskurs etwa 19 Euro. Dieser Tarif wurde am 9. April 2025 aktualisiert, nachdem er ursprünglich auf 12 £ festgelegt worden war. Er gilt für alle gleichermaßen, ohne Ermäßigung oder Anpassung.
Diese einheitliche Preispolitik vereinfacht die Verwaltungsverfahren und gewährleistet die Gleichbehandlung aller betroffenen Reisenden. Im Gegensatz zu einigen Systemen, bei denen die Kosten je nach Land oder Profil variieren, hat sich das Vereinigte Königreich für einen einheitlichen, klaren und transparenten Preis entschieden.
Die Bezahlung der eTA erfolgt ausschließlich online, direkt bei der Beantragung, per Kreditkarte. Jeder Reisende muss einen individuellen Antrag stellen: Auch Kinder müssen eine eigene eTA haben und zahlen daher den gleichen Betrag wie Erwachsene.
Die eTA UK betrifft nur Staatsangehörige von Ländern, die von der Visumpflicht für Kurzaufenthalte befreit sind. Die Liste der betroffenen Nationalitäten wird nach einem von den britischen Behörden festgelegten Zeitplan schrittweise erweitert. Sie umfasst:
Alle diese Länder gelten als „visumbefreite Staatsangehörige“: Ihre Bürger können mit einer einfachen eTA in das Vereinigte Königreich einreisen, ohne ein klassisches Visum beantragen zu müssen.
Die Liste der förderfähigen Länder kann sich ändern. Es wird empfohlen, die offizielle Website der britischen Regierung zu konsultieren, um Ihre Berechtigung zu überprüfen, bevor Sie einen Antrag stellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für die eTA UK einheitlich sind und für alle berechtigten Staatsangehörigen gleich sind. Es gibt keine ermäßigten Tarife und keine Ausnahmen. Dieses System zielt auf Einfachheit, Fairness und Schnelligkeit bei der Einreise in das Vereinigte Königreich ab.
Die Bezahlung der eTA UK erfolgt ausschließlich online, wenn Sie den Antrag gestellt haben. Es handelt sich um eine sichere Zahlung, die auf der offiziellen Website der britischen Regierung oder in einigen Fällen über eine zugelassene Plattform erfolgt. Der zu zahlende Betrag beträgt 16 Pfund Sterling (ca. 19 € je nach aktuellem Wechselkurs).
Als Zahlungsmittel werden internationale Bankkarten akzeptiert, insbesondere:
Sowohl Debit- als auch Kreditkarten werden akzeptiert, sofern sie internationale Online-Zahlungen ermöglichen. Andere Zahlungsmethoden (wie Überweisung, Scheck oder Bargeld) sind nicht zulässig.
Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass Ihre Karte für internationale Zahlungen aktiviert ist und dass Sie über ein ausreichendes Guthaben verfügen, um die Gebühren zu decken, einschließlich möglicher Umrechnungskosten, wenn Ihr Konto in Euro oder einer anderen Währung als dem britischen Pfund geführt wird.
Der Preis für die eTA UK ist unter keinen Umständen erstattungsfähig. Diese Nichtrückerstattungsrichtlinie ist von den britischen Behörden klar festgelegt und gilt für alle Anträge, unabhängig davon, ob sie genehmigt werden oder nicht. Sie wird bereits in den ersten Schritten des Verfahrens erwähnt, um Verwirrung bei den Reisenden zu vermeiden.
Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Ihre Reise nach Erhalt Ihrer eTA stornieren oder Ihre Erfahrungen ändern, keinen Anspruch auf Rückerstattung der entstandenen Kosten haben. Ebenso wird Ihnen der bei der Beantragung gezahlte Betrag nicht zurückerstattet, wenn Ihnen die Einreise nach Großbritannien, z. B. an der Grenze, aus einem Grund verweigert wird, der nicht mit Ihrer elektronischen Genehmigung zusammenhängt (fehlende Dokumente, Sicherheitsgründe, Überschreitung der Aufenthaltsdauer usw.).
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie Ihre Berechtigung für die eTA vor Beginn des Verfahrens sorgfältig prüfen. Der Antrag kann nach seiner Validierung nicht mehr geändert werden, und eine Ablehnung der eTA würde bedeuten, dass Sie einen vollständigen neuen Antrag stellen müssen, für den neue Gebühren anfallen. Es wird daher empfohlen:
Kurz gesagt, die Kosten für die eTA UK werden niemals erstattet, egal in welcher Situation. Um finanzielle Verluste zu vermeiden, nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Antrag sorgfältig vorzubereiten, Ihre Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie alle Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich erfüllen, bevor Sie die Zahlung vornehmen.
Die Einführung der eTA UK (elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich) ist Teil eines weltweiten Trends zur Vereinfachung der Einreiseprozesse in nationale Gebiete, insbesondere für Kurzaufenthalte. Neben der einfachen Beantragung bietet die eTA einen unbestreitbaren Vorteil: Sie kostet sehr wenig. Aber wie schneidet es im Vergleich zu anderen britischen Visumtypen oder ähnlichen Systemen wie dem ESTA in den USA oder der eTA in Kanada ab? Hier ist eine klare Vergleichsanalyse, die Ihnen hilft, es besser zu verstehen.
Das klassische Visum für das Vereinigte Königreich, sei es für Touristen, Geschäftsreisende oder transit, ist viel teurer als die eTA. Zum Beispiel:
Im Vergleich dazu kostet die eTA UK nur 16 £ und ist zwei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses gültig. Sie ermöglicht mehrere Einreisen in das Vereinigte Königreich für Kurzaufenthalte, in der Regel bis zu 6 Monaten pro Besuch (je nach Art der erlaubten Einreise).
Ergebnis: Die eTA ist deutlich günstiger für berechtigte Reisende, die kein Visum für einen längeren Aufenthalt oder einen besonderen Status benötigen.
Die eTA UK reiht sich in die Reihe der bereits von anderen Ländern genutzten elektronischen Reisegenehmigungen ein. Hier ein Kostenvergleich:
Preislich gesehen ist die eTA UK vergleichbar mit der amerikanischen ESTA, aber teurer als die kanadische eTA. Eines haben jedoch alle diese Systeme gemeinsam: Sie sind deutlich günstiger als ein herkömmliches Visum und ermöglichen visumbefreiten Bürgern eine schnelle Einreise.
Es ist auch zu beachten, dass alle diese Dokumente elektronisch ausgestellt werden, ohne dass ein Termin oder ein Besuch beim Konsulat erforderlich ist, was die Nebenkosten (Reisen, Visumsdienst, Übersetzung usw.) reduziert.
Finden Sie heraus, ob Ihre Frage bereits in der folgenden Liste beantwortet wurde
Ja, der einmalige Preis für die eTA UK von 16 £ deckt alle Reisen während ihrer Gültigkeitsdauer ab, die zwei Jahre oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses beträgt. Es ist also nicht notwendig, für jeden Aufenthalt erneut zu bezahlen. Dieser Pauschalpreis ist besonders vorteilhaft für Vielreisende, da er die mehrfache Einreise in das Vereinigte Königreich ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Ob Sie als Tourist, im transit oder für einen kurzen geschäftlichen Aufenthalt einreisen, der Preis der eTA bleibt gleich. Dieser Ansatz vereinfacht die Formalitäten und macht die eTA viel wirtschaftlicher als ein herkömmliches Visum, für das bei jeder neuen Beantragung eine Gebühr erhoben wird.
Die Kosten für die eTA UK sind für alle Reisenden gleich, auch für Kinder. Es gibt keine altersabhängigen Ermäßigungen: Für jeden Antrag, ob für einen Erwachsenen, einen Minderjährigen oder sogar ein Kleinkind, werden 16 £ berechnet. Das bedeutet, dass für eine Familie, die mit mehreren Kindern reist, die Gesamtkosten proportional zur Anzahl der Personen sind, ohne dass eine Befreiung möglich ist. Jedes Kind muss über eine eigene, an seinen Reisepass gebundene Reisegenehmigung eTA verfügen. Der Preis ist daher festgelegt und nicht verhandelbar, gemäß der Politik der britischen Regierung, die ausnahmslos einen einheitlichen Tarif für alle berechtigten Bürger anwendet.
Ja, wenn Sie Ihren Reisepass erneuern lassen, müssen Sie die eTA UK erneut bezahlen, auch wenn Ihre vorherige Genehmigung noch gültig ist. Die eTA ist elektronisch mit der Passnummer verknüpft, die beim Beantragen verwendet wurde. Wenn dieser Reisepass abläuft oder ersetzt wird, wird die eTA automatisch ungültig. Es wird daher dringend empfohlen, die Gültigkeit Ihres Reisepasses zu überprüfen, bevor Sie die eTA beantragen, um zu vermeiden, dass Sie zweimal den Preis von 16 £ zahlen. Diese Regel gilt für alle betroffenen Bürger und ist Teil der offiziellen Anforderungen des eTA-Systems des Vereinigten Königreichs.